Content
Egal, ob es um Mitarbeiter- oder Kundendaten geht, werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese Norm auf die Welt der Online-Wetten auswirkt.
Datenschutz-Grundverordnung DSGVO
Wird von diesem Recht Gebrauch gemacht, ist der iGaming-Betreiber verpflichtet, alle Daten zu löschen, die er über den betreffenden Spieler besitzt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie nicht mehr mit dem betreffenden Unternehmen in Verbindung gebracht werden möchten. Außerdem erhalten Sie ein wirksames Instrument, um einen Teil Ihres digitalen Fußabdrucks zu verwischen. Bevor wir beschreiben, wie sich die DSGVO auf Online-Glücksspieler auswirkt, ist es wichtig zu wissen, wie viele Informationen Online-Casinos von uns erhalten müssen. Wenn Sie sich zum Beispiel bei einem Online-Casino anmelden, stimmen Sie nicht mehr dem uneingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten zu. Der Prozess der Einholung einer solchen Genehmigung ist viel komplizierter und kann erleichtert werden durch Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch “Ankreuzen eines Kästchens”.
GDPR in Online-Casinos: Was ist wissenswert?
Ohne Ihre Zustimmung hat das Online-Casino kein Recht, Ihr Alter, Ihren Wohnort oder etwas anderes zu erfahren. Die neuen Vorschriften zielen darauf ab, Transparenz zu gewährleisten, und zwar sowohl für diejenigen, die mit den Daten umgehen, als auch für diejenigen, deren Daten verarbeitet werden, d. Obwohl bereits 2016 über die GDPR gesprochen wurde, wurden viele Online-Casinos von der Einführung dieses Gesetzes unvorbereitet getroffen. Mehr noch, bis heute sind einige Akteure auf dem iGaming-Markt immer noch im Unklaren über dieses Thema.
Dieses Gesetz betrifft jede Art von Unternehmen, von Firmen spielen um geld über große Konzerne bis hin zu Wohltätigkeitsorganisationen, wenn sie in irgendeiner Weise mit den Daten von EU-Bürgern umgehen. Nach Angaben der EU soll diese Option dazu dienen, “die betroffenen Personen zu stärken”. Noch wichtiger ist, dass es offenbar ein Recht auf Widerruf einer Entscheidung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gibt.